Hugo muss untertauchen, und zwar sofort. Er wird wegen Mordes gesucht, sein Zug ist entgleist, und am Unfallort wird es von Polizisten gleich nur so wimmeln. Mit einem zerknickten Heiligenbildchen als Beistand ergreift Hugo die Flucht.
Bald ist ihm der eigenwillige Polizist Domínguez auf den Fersen, der es mit Moral und Vorschriften nicht so genau nimmt. Womit er nicht gerechnet hat: Der Fall wird zum Medienereignis, und plötzlich schaut ihm das halbe Land über die Schulter. Allen voran Hugos sehr katholische Schwiegermutter, die öffentlichkeitswirksam für die Seele des Unglücklichen betet. Ein Schlamassel, aus dem der Tod für alle Beteiligten der einfachste Ausweg zu sein scheint.
Ein rasantes Verbrecherstück, das mit bitterbösem Humor feststellt: Unschuldig ist wirklich niemand.
»Mit knappen Sätzen gelingt Rodríguez ein fulminanter Latin Noir über Verbrecher und Heilige.«
»Paula Rodríguez liefert einen fulminanten Krimi ab, der an grotesken Ereignissen den Erzählungen ihres großen Landsmannes Jorge Luis Borges nicht nachsteht. Sie serviert mit ihrem fulminanten Debüt eine Lektüre, die Zeitgenossen mit Sinn für tiefschwarzen Humor begeistern wird.«
»Schonungslos porträtiert Rodríguez eine Welt, in der sich die Figuren zwischen Scheinheiligkeit und Korruption verirren. Hier ist niemand unschuldig.«
»Rodríguez führt uns in ein Dickicht aus Komplizenschaft, Zusammenhalt und Verrat. Pech kann in Glück umschlagen, aber Glück ist nie umsonst. Mehr als ein Kriminalroman.«
»Action, Spannung, Sog und starke Figuren: Dieses Buch hat alles, was man sich nur wünschen kann.«
»Paula Rodríguez spinnt ein enges Geflecht aus Hoffnung, Verzweiflung und düsteren Wolken am Horizont. Ihre Schilderungen sind so eindringlich, dass man sich mitten im Geschehen wähnt.«
»Ein temporeicher, aufrüttelnder Roman, der aufzeigt, wie Fakten konstruiert und zur Wahrheit erhoben werden. In diesen Zeiten eine unerlässliche Lektüre.«
»Pointiert, gut gemacht und sehr unterhaltsam.«
»Der Roman nimmt uns mit in ein pulsierendes Buenos Aires und liefert uns Einblicke in ein zutiefst geteiltes Land.«
Ursula hat einen Riesenhaufen Geld erbeutet. Und sie hat nicht vor, es den rechtmäßigen Verbrechern zurückzugeben.
»Wirklichkeit gibt es nur eine, ihre Lesarten sind unbegrenzt.« Ein virtuoser Kriminalroman aus Mexiko sucht die vielen Gesichter der Wahrheit.